Das ABC der Klima- & Lüftungshygiene
CLEAN AIR MOVEMENT 2023
|
Wahlmöglichkeiten: Tagesseminare im Hotels oder in unseren eigenen Schulungsräumen in 07973 Greiz, Th.,oder günstige Online-Seminare via Team Viewer.
Aus der Praxis für die Praxis. Theoretiker gibt es genug!
|
|
|
|
|
TCR Expertenwissen aus der Praxis für die Praxis
Unsere Top-Position als führender Informationsdienstleister haben wir uns im Wettbewerb mit vielen namhaften Konkurrenten erarbeitet
Detaillierte Beschreibungen als Arbeitsabläufe, die Sie als Kursteilnehmer nur durch uns und nicht anderswo erhalten und unmittelbar nach dem Lehrgang umsetzen können. Inhaber und Chef- trainer ist der einst aus Schweden stammender Mats Gunnar Roennhed, FMA, der einer der ersten Entwickler und Mitentwickler von Gerätschaften war, u.a. das Schmelzver-fahren von Fetten durch das Trockendampfverfahren mit bis zu 180°C Grad heißem Dampf bei gewerblichen Küchen bzw. für Prozesslüftungen in der metallverarbeitende Industrie bzw. bei Denaturierung. Herr Rönnhed kann auf eine nunmehr 30 jährige Erfahrung im In- und Ausland zurückblicken.
Qualifikations- und Schulungsnachweise für Ihre Mitarbeiter
Die im Bereich der Reinigung eingesetzten Mitarbeiter müssen zur fachgerechten Durchführung nachweislich geschult sein. Nur so ist eine notwendige qualifizierte und umweltgerechte Arbeitsausführung im Einklang mit den Vorgaben aus Richtlinien, Verordnungen und Gesetzen sichergestellt. Die neue VDI-2052, Blatt 2 u.3 fordert Wartungs- und Reinigungsqualifikation. Anforderungen an Wartungs- und Reinigungsfirmen, Schornsteinfeger sind deshalb ab sofort verpflichtend.
Warum reinigen?
Verschmutzte Klima- und Lüftungsanlagen bilden einen idealen Nährboden für die Entstehung und Verbreitung von Bakterien, Viren und Schimmelpilzen. Fettverschmutzte Abluftanlagen in Restaurants und Großküchen stellen eine nicht zu unterschätzende Brandgefahr in Gebäuden dar.
Aerosolexposition
Aus Sicht der Arbeitssicherheit BiostoffV und der EU-Hygieneverordnung gilt während der Arbeiten ein Minimierungsgebot für Aerosolexposition. Leider wird diese Verordnung selten eingehalten!
Teilnehmerkreis
Klima- & Lüftung, Gebäudereinigungshandwerk, Schornsteinfegerhandwerk,Schädlingsbekämpfungs-
und Hygieneunternehmen, Baubiologie, FM und SHK.